Eidechsen – meine ersten Makrofotografien

Mit viel geduld!

Grafik Fotografie Dekoration

Mit meinem neuen Tamron 90mm f2.8 habe ich mich am Samstag auf die Lauer gelegt und auf Eidechsen gewartet. Ich wollte die kleinen Krokos fotografieren die bei uns im Garten leben. 

Na gut, zugegeben es sind keine Krokodile, es sind nur kleine Eidechsen. In unserem Dialekt heissen diese Übrigens Lattüechji oder auch Liischeeterli

Die kleinen faszinierenden Reptilen sehen wirklich putzig aus und sind auch sehr flink unterwegs. Blos keine zu schnellen Bewegungen und einfach stillhalten bitte. 

Kleine Eidechse im Heimischen Garten

Der Kleine der sich dann doch hat ablichten lassen, hatte mich jede Sekunde im Blick. Man sieht es auf den Fotos, wie er mich beobachtet und die Augen immer auf mich und meine gefährliche Kamera gerichtet sind. 

Die kleinen Schuppenkriechtiere fühlen sich bei uns besonders wohl. Wohnen in den Mauern der Häuser und sonnen sich gerne auf Steinen oder Mauern. Aber welche Art genau diese sind, bin ich unsicher. In Europa leben knapp über 50 Arten von Eidechsen. 

Kleine Eidechse im Heimischen Garten

Die Eidechsen sind gefährdet

So manch einer kann sich vielleicht noch daran erinnern, eine Eidechse beim Sonnenbad auf einer Mauer oder einem Stein in freier Wildbahn beobachtet zu haben. Viele Kinder und jüngere Menschen werden kaum noch die Gelegenheit haben, denn heimische Eidechsen sind gefährdet und nur noch selten anzutreffen. Umso wichtiger ist es, den Nützlingen im eigenen Garten einen geeigneten Lebensraum zu gönnen.

Hier geht’s zum Tagebuch

Schreiben Sie einen Kommentar